Unterstützung bei

Lebenskrisen

Was macht das BeWo? Wie können künftige Klienten einfach und vor allem diskret Kontakt zu uns aufnehmen? Unsere Video erklärt alles.

Ambulant betreutes Wohnen für Menschen 
mit chronisch psychischer Erkrankung


Wir vom ambulant betreuten Wohnen »Hand in Hand« helfen erwachsenen Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung und/oder einer Suchterkrankung aus Oberhausen, Duisburg sowie Mülheim an der Ruhr und unterstützen sie dabei, ein möglichst selbstbestimmtes Leben innerhalb des  eigenen Wohnumfelds zu führen. Wir sorgen mit unserem multiprofessionellen Team für regelmäßige Besuche in Ihrem gewohnten Umfeld.


Ziel unseres Konzeptes ist es, Betroffene in ihrer Selbständigkeit zu unterstützen, zu fördern und zu festigen. Wir stehen für die Gleichbehandlung aller Menschen ein und erkennen Unterschiedlichkeiten an. 

Wir beraten, begleiten und unterstützen unsere Klienten z.B. bei Wohnungssuche, Behördengängen, Anträgen, Schriftverkehr, Gesundheitssorge, Arztbesuchen, Therapien, Tagesstruktur, Haushaltsführung sowie bei der Freizeitgestaltung und können weitere Angebote über unser internes Netzwerk vermitteln.

Wir bieten Unterstützung in Krisen- und Übergangssituationen sowie Hilfe beim Aufbau und Pflege sozialer Beziehungen. 


Die notwendigen Leistungen werden in einem Teilhabeplan nach persönlichem Bedarf und nach ganz persönlichen Zielen zusammengestellt. Finanziert werden die Leistungen auf Grundlage der Sozialgesetzbücher über die Sozialhilfeträger.

Betriebsstätte
Logo von Hand in Hand mit dem Schriftzusatz
Projekt ambulant betreutes Wohnen im Sozialen Ring

Unterstütztes Wohnen


Steinbrinkstraße 155

46145 Oberhausen


Tel.  (0208) 304 199 - 08
Fax  (0208) 304 199 - 09

eMail: info@handinhand.nrw

Fragen Sie gezielt nach den von Ihnen gewünschten Leistungen. Wir kommen umgehend auf Sie zu.

Ambulant betreutes Wohnen

Diese Einrichtung ist ein eigenständiges Unternehmen und wirtschaftlich selbstständig, aber agiert unter der Führung des Verbundes.

Share by: